Geschafft
Im letzten Herbst habe ich meine berufsbegleitende Ausbildung zum geprüften systemischen Coach und Changemanager begonnen. Nach intensiven Monaten halte ich zum Abschluss der Ausbildung nun stolz das Zertifikat in meinen Händen.
Die Ausbildung zum systemischen Coach zu beginnen, war mein großes Ziel für 2020. Auch wenn die Pandemie und der erste Lockdown zu Beginn des Jahres vieles änderte, hielt ich an diesem Ziel fest. Statt in Präsenzform fand die Ausbildung coronabedingt ausschließlich online statt. Darüber habe ich bereits in früheren Blogartikeln berichtet.
An diesem Wochenende fand das letzte von vier Ausbildungsmodulen statt. Der gestrige Samstag war Prüfungstag, der beim Ineko Institut jedoch nicht so, sondern "Tag der Gelegenheiten" genannt wird. Die andere Bezeichnung soll eine mögliche Prüfungsangst verhindern. An diesem Tag haben wir in kleinen Gruppen Coachings durchgeführt, die im Anschluss von der Gruppe und zwei Prüfern bewertet wurden. Ich war gleich der erste in meiner Gruppe, der an diesem Tag das Coaching durchführen durfte. So war meine Prüfungsaufgabe bereits nach einer Stunde erfolgreich beendet. Die Bewertungen meiner Gruppe und der Prüfer waren sehr konstruktiv und wertschätzend. Anstelle von Schulnoten gab es ein "bestanden". Alle Anspannung war schnell verflogen und entspannt konnte ich die restliche Zeit mit der Gruppe verbringen.
Im Nachhinein betrachtet, bot mir die reine Präsenzausbildung mehr Vor- als Nachteile. Die Ausbildung war gut strukturiert und durch die vielen Übungsblöcke waren die Video-Marathons erträglich. Wir lernten nebenbei die Möglichkeit Coachings online durchzuführen und konnten in geschützter Umgebung zahlreiche Tools im Onlineformat ausprobieren.
Leider hatten wir die gesamte Zeit über keine Gelegenheit uns in der Gruppe persönlich kennenzulernen. Ich freue mich darauf, wenn sich dazu irgendwann einmal die Gelegenheit ergibt.
Jetzt feiere ich erstmal das Erreichen meines Ziels.




Keinen Blog Beitrag mehr verpassen?